.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

--------

Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Heiligenhaus

 

Die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus verfügt im gesamten Einsatzgebiet über zwei Standorte. Einmal über das Gerätehaus an der Abtsküche und über die Feuer- und Rettungswache im Stadtteil Nonnenbruch an der Friedhofsallee 1. Werktags von 7:00 bis 17:00 Uhr arbeiten sechs Beschäftigte der Technsichen-Betriebe Heiligenhaus für die Feuerwehr. Die sechs Kameraden/innen kümmern sich um die Einsatzfahrzeuge sowie Gerätschaften an beiden Standorten. Im Einsatzfall besetzen die Kameraden/innen den 1.Abmarsch der Feuerwehr Heiligenhaus. Von den sechs Kameraden/innen werden unter der Woche kleine Einsätze, wie z.B. Ölspuren sowie technische-Hilfeleistungen im kleineren umfang, abgearbeitet. Bei Einsätzen, die eine Gruppe erfordern, unterstützen drei weitere Kräfte, die einen Einsatz-PKW fahren. Die drei Kameraden/innen arbeiten tagsüber in Heiligenhaus und können im Notfall direkt den Arbeitsplatz verlassen und direkt zur Einsatzstelle fahren. Für beide Standorte gibt es keinen eigenen Ausrückebereich. Bei Einsätzen rücken so von beiden Standorten Kräfte zur Einsatzstelle aus.

 

Rettungsdienst

Am 25.03.2015 konnte nach langer Planung und Vorgesprächen die öffentliche-rechtliche Vereinbarung zum Zusammenschluss der Rettungsdienste der Städte Heiligenhaus und Ratingen unterzeichnet werden. Ziel des Zusammenschlusses, ist unter anderem eine schnellere Versorgung durch den Rettungsdienst bei Notfällen. Zum Einsatzgebiet es Rettungstransportwagens, welcher an der Feuer- und Rettungswache in Heiligenhaus stationiert ist, zählen neben Heiligenhaus auch die Ratinger Stadtteile Homberg und Hösel. Insgesamt rückt der Rettungsdienst der Feuerwehr Heiligenhaus zu über 1000 Rettungseinsätzen und Krankentransporten aus.

 

Folgende Einsatzfahrzeuge stehen an der Feuer-und Rettungswache zur Verfügung:

 

  • Kommandowagen (Fahrzeug des A-Dienstes)
  • Kommandowagen (Fahrzeug des B-Dienstes)
  • Einsatzleitwagen (ELW-1 für die Einsatzleitung vor Ort)
  • 3x Personenkraftwagen (Mobil im Stadtgebiet)
  • 1x Mannschaftstransportfahrzeuge
  • 1x Löschfahrzeug (LF 16/12)
  • 1x Drehleiter (DLA(K) 23/12)
  • 1x Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
  • 1x Löschfahrzeug (LF 10)
  • 1x Löschfahrzeug (LF 16-TS)
  • 1x Rettungstransportwagen

 

 

Folgende Sonderfahrzeuge stehen zusätzlich an der Feuer- und Rettungswache zur Verfügung:

 

  • Rüstwagen
  • Gerätewagen-Nachschub (GW-N)
  • Gerätewagen-Universal (GW-U)
  • FwA-Netzersatzanlage

 

Weitere Informationen zur Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus findet Ihr auf der Internetseite www.Fw-Heiligenhaus.de !!

 

Info: Aktuell haben wir noch nicht von allen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Heiligenhaus Bilder. Deswegen sind hier nicht alle Einsatzfahrzeuge der Wehr aufgeführt!!!

Führungsfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus
Leider keine Bilder vorhanden...

Florian Heiligenhaus

01-KdoW-02

B-Dienst

Hier zum Fahrzeug

Florian Heiligenhaus

01-ELW1-01

Einsatzleitwagen

Personenkraftwagen der Feuerwehr Heiligenhaus
Leider keine Bilder vorhanden...

Florian Heiligenhaus

01-PKW-01

Mobil im Stadtgebiet

Hier zum Fahrzeug
Leider keine Bilder vorhanden...

Florian Heiligenhaus

01-PKW-02

Mobil im Stadtgebiet

Hier zum Fahrzeug
Leider keine Bilder vorhanden...

Florian Heiligenhaus

01-PKW-03

Mobil im Stadtgebiet

Hier zum Fahrzeug

Florian Heiligenhaus

01-PKW-04

Reserve

Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus

Florian Heiligenhaus

01-MTF-01

Hier zum Fahrzeug

Florian Heiligenhaus

01-MTF-03

Hier zum Fahrzeug
Fahrzeuge des Löschzugs an der Feuer- und Rettungswache in Heiligenhaus

Florian Heiligenhaus

01-HLF20-01

Im 1.Abmarsch besetzt

Florian Heiligenhaus

01-DLK23-01

DLA(K) 23/12

Florian Heiligenhaus

01-LF20-01

TLF 16/25

Gruppenfotos von einzelnen Brandschutzfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus

Weitere Löschfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus

Florian Heiligenhaus

01-LF10-01

LF 10/6

Florian Heiligenhaus

01-LF16TS-01

LF 16-TS

Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus

Florian Heiligenhaus

01-GW-01

GW-Universal

Florian Heiligenhaus

01-RW-01

Rüstwagen

Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Heiligenhaus

Florian Ratingen

0-RTW-4

Rettungstransportwagen

Hier zum Fahrzeug
.: Tobias Scholz
Jordanstr.4
40477 Düsseldorf